• Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Schulteam
  • ILEB
  • Beratung
  • Arbeit & Beruf
  • Feste & Feiern
  • Kunst & Kultur
  • Sport & Bewegung
  • Freitags - Projekte
    • Draußen aktiv
    • Entspannung
    • Filzen
    • Französisch
    • Kunst
    • Lego
    • Spiele spielen
    • Tanzen
    • Upcycling
    • Auffanggruppe
  • Schulleben kunterbunt
  • SMV
  • Schulsozialarbeit
  • Förderverein
  • Termine
  • ALEA
  • GTB - die Ganztagsbetreuung
  • Schule & Corona
  • Junge Seiten
  • thema - Das Magazin
  • Fit @ School
  • Ins Ausland
  • Jugendnetz



Grünewaldstr. 14
74080 Heilbronn

Tel:  07131 / 640 06 - 0
Fax: 07131 / 640 06 - 29

schulleitung@neckartalschule-hn.de

Symbol StartseiteStartseiteSymbol SitemapSitemapSymbol ImpressumImpressum
Symbol WebMailWebMail
Sie befinden sich hier: Startseite / Freitags - Projekte / Spiele spielen / 

Spiele spielen

... mit Frau Eberhardt

Hier geht es um Regelspiele und Tischspiele aller Art. Es werden verschiedene Spiele angeboten, nach Alter und Anforderungen getrennt.

Warum Spiele spielen?

Spiele fördern das soziale Miteinander, ich lerne Rücksichtnahme, Achtsamkeit und Respekt meinen Mitmenschen gegenüber.

Spiele schulen die kognitiven, motorischen, sozial-emotionalen und sprachlichen Fähigkeiten. Sie fördern die Aufmerksamkeit, lassen eigene Grenzen bewusst erleben. Ich kann mich in Kritikfähigkeit üben, entfalte dabei meine persönlichen Stärken und Fähigkeiten. Logisches und strategisches Denken wird angeregt. Ebenso die Entwicklung von einem mathematischen Verständnis. Im Bereich der Motorik wird die Auge-Hand-Koordination, die Körperwahrnehmung sowie auch die Grob -und Feinmotorik gefestigt.

Ich erlebe mich im Dialog mit dem Gegenüber in der Bildungssprache, Unterrichtssprache. Der Wortschatz wird kontinuierlich erweitert, kommunikative Strategien werden erworben.