• Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Schulteam
  • ILEB
  • Beratung
  • Arbeit & Beruf
  • Feste & Feiern
  • Kunst & Kultur
  • Sport & Bewegung
  • Freitags - Projekte
  • Schulleben kunterbunt
  • SMV
  • Schulsozialarbeit
  • Förderverein
  • Termine
  • ALEA
  • GTB - die Ganztagsbetreuung
  • Schule & Corona
  • Junge Seiten
  • thema - Das Magazin
  • Fit @ School
  • Ins Ausland
  • Jugendnetz



Grünewaldstr. 14
74080 Heilbronn

Tel:  07131 / 640 06 - 0
Fax: 07131 / 640 06 - 29

schulleitung@neckartalschule-hn.de

Symbol StartseiteStartseiteSymbol SitemapSitemapSymbol ImpressumImpressum
Symbol WebMailWebMail
Sie befinden sich hier: Startseite / ALEA / 

ALEA

Ambulantes Lebensfeldorientiertes Angebot

Das ALEA richtet sich an Kinder der Neckartalschule Heilbronn die nach §13 (1) SGB VIII betreut werden.

IM FOKUS STEHEN HIERBEI DAS ERLERNEN VON LERNSTRATEGIEN, DIE POSITIVE PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG UND DAS GEMEINSCHAFTLICHE MITEINANDER FÖRDERN. DIE ERWORBENEN KOMPETENZEN SOLLEN IN DAS LEBENSFELD UND DIE REGELANGEBOTE DER SCHULE INTEGRIERT WERDEN.

Zweimal in der Woche findet das Gruppenangebot mit 10 festen Kindern und zwei sozialpädagogischen Fachkräften je Gruppe statt. Durch verschiedenste sozialpädagogische Angebote und Methoden im Innen- und Außenbereich der Schule können die Schülerinnen und Schüler in einem aktiven, kreativen und kooperativen Umfeld ihre selbstgesteckten Ziele erreichen. Auch der Umgang mit Misserfolgen und Frustration soll ein zentraler Bestandteil des Angebots sein. Hierbei spielt die Vernetzung mit den am Schulleben beteiligten Personen eine wichtige Rolle.

Um die individuellen Zielsetzungen der jeweiligen Kinder zu erreichen finden regelmäßige Elterngespräche und eine enge Kooperation mit der Schule sowie dem Amt für Familie, Jugend und Senioren der Stadt Heilbronn statt, sodass die gelernten Strategien und Kompetenzen sowohl im Schulalltag als auch im Familiären Kontext umgesetzt werden können.

 

 

Kontaktdaten

für die Grundstufe:

Joana Meile

Joana.meile@djhn.de

Tel: 0176 169 103 38

 

für die Hauptstufe:

Nele Bachmann

Nele.bachmann@djhn.de

Tel.: 0176 169 102 08