Grünewaldstr. 14
74080 Heilbronn
Tel: 07131 / 640 06 - 0
Fax: 07131 / 640 06 - 29
Anbei ein paar Ideen zur Beschäftigung zu Hause in Zeiten der "Corona-Krise".
Habt viel Spaß beim Ausprobieren :-)
----------------------------------------------------------------------
Anbei 3 einfache Experimente für zu Hause. Viel Spaß damit :-)
-----------------------------------------------------------------------
Anbei ein paar Links zum Thema Sport, Spiel, Freizeit:
Verschiedene Kursprogramme vom Landesportbund Berlin:
https://lsb-berlin.net/aktuelles/move-at-home/videos/videos-move-at-home/
Ideen zum Sport zuhause (auch lustige Videos wie Boatengs Fußballübungen mit der Klorolle) & Freizeittipps:
https://www.mdr.de/thueringen/corona-pandemie-quarantaene-kinder-familie-100.html
Stabi- & Kraftübungen vom VFB Stuttgart:
------------------------------------------------------------------------
Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern und Lehrer!
Die aktuelle Situation, aufgrund der Corona Pandemie, ist für uns alle nicht einfach. Viele Dinge, die wir schätzen und die ganz normal für uns waren, sind aktuell leider nicht möglich. Wir alle müssen auf viele Dinge verzichten und jeder hat in dieser Zeit natürlich seine ganz eigenen Probleme und Sorgen.
Leider müssen wir auch den Schultriathlon 2020 in seiner üblichen Form absagen.
Jedoch findet der 19. Schultriathlon der Sonnenlugerschule Mengen trotzdem statt und zwar unter dem Motto: „Triathlon daheim“
Gerade jetzt ist es wichtiger denn je sich zu bewegen und gesund zu bleiben. Wir wollen etwas Abwechslung in deinen Tag und den deiner Familie bringen. Mitmachen dürfen alle. Vom Kindergarten bis zu den Erwachsenen.
Ein Triathlon bei mir zu Hause? Wie soll das bitte gehen?
Wichtig:
Sicherheit steht auch beim „Triathlon daheim“ an erster Stelle. Suche dir hierfür bitte eine Strecke mit möglichst keinem oder nur wenig Verkehr. Kontrolliert vorher eure Räder (Bremsen, Schrauben, Kette etc.) und tragt beim Radfahren immer einen Helm.
Anstatt dem Schwimmen gibt es alternative Übungen. Diese findest du unten in dem Dokument „Übungen – Schwimmersatz“. Anschließend steigst du auf dein Rad (Helm nicht vergessen) und fährst die angegebene Strecke. Danach das Fahrrad abstellen und ab auf die Laufstrecke. Geschafft! Du bist im Ziel und ein/e richtiger Triathlet/in.
Unten findet ihr das Dokument „Urkunde 2020“. Diese ausdrucken und euren Namen und das Datum eintragen. Gerne dürft ihr Fotos oder auch kurze Videos machen und uns diese unter folgender Adresse zusenden:
bjoern.breimaier@sonnenlugerschule-mengen.de
Diese werden dann auf der Homepage der Sonnenlugerschule Mengen veröffentlicht.
Beim Triathlon und speziell beim Schultriathlon geht es in erster Linie nicht um die Platzierung, sondern um das „Finishen“. Etwas anzupacken und auch zu Ende zu bringen. Genießt euren Schultriathlon 2020 daheim und lasst uns daran teilhaben. Gerne auch mit der ganzen Familie.
Wir hoffen euch im nächsten Jahr wieder an unserer Startlinie im Freibad begrüßen zu dürfen. Bleibt gesund und in Bewegung.
Mit sportlichen Grüßen
Björn Breimaier
Organisator Schultriathlon
Lehrer der Gemeinschaftsschule Sonnenlugerschule Mengen
------------------------------------------------------------------------
Das Leben spielt sich in diesen Tagen und Wochen vor allem zu Hause ab. Lernen mit dem Material der Lehrkräfte im Kinderzimmer, gemeinsame Familienabende im Wohnzimmer, HomeOffice im Schlafzimmer. So sieht es derzeit in vielen Haushalten im ganzen Land aus, denn #stayathome – daheim bleiben – lautet die Devise. Da kommt vor allem eines schnell zu kurz: die Bewegung. Auf Initiative von Sportministerin Dr. Susanne Eisenmann ist daher die Idee zu einem digitalen Sportangebot entstanden. Unter dem Slogan „Mach mit – bleib fit!“ soll die Sportstunde auf diese Weise nach Hause zu den Schülerinnen und Schülern kommen, auf spielerische Art sowie unter Anleitung einer Sportlehrkraft und prominenten Sportlerinnen und Sportlern.
In der kommenden Woche beginnt die Ausstrahlung der digitalen Sportstunden. In Zusammenarbeit mit Regio-TV wurden die Clips erstellt. Die Clips werden täglich ab dem 6. April um 10 Uhr bei Regio-TV zu sehen sein. Zum Making of von „Mach mit – bleib fit!“ geht es hier: https://km-bw.de/Mach+mit+bleib+fit.
Zusätzlich werden die Clips auf verschiedenen Kanälen jederzeit abrufbar sein, unter anderem auf der Website und den sozialen Medien des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport (www.km-bw.de), des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) (www.lis-in-bw.de/,Lde/Startseite) , auf Mach mit!, der Seite der Schulsportwettbewerbe in Baden-Württemberg (www.machmit-bw.de), und der Stiftung Sport in der Schule (www.ssids.de) sowie in der Mediathek bei Regio TV (www.regio-tv.de/mediathek).
------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------
Für alle ELTERN, die ihre Kinder zu Hause betreuen haben wir als Unterstützung auf www.kigaportal.com einen Bereich mit einfach umsetzbaren GRATIS Oster-Ideen eingerichtet:
https://www.kigaportal.com/ng/ng6/de/ideen/eltern
----------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------
https://festival.natur-vision.de/de/Umweltbildung/schau-in-die-welt.html
----------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------
Kostenlose Downloadmaterialien und Online-Lernspiele für das Lernen zu Hause:
https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_rubrik&cid=1176
----------------------------------------------------------------------
Ich hab gerade gelesen, das alle Kinder einen Regenbogen malen sollen, den in ihr Fenster hängen. Wenn man dann spazieren geht, mit seinen Kids, können die, diese zählen und wissen dann, wieviele andere auch zu Hause sein müssen..
Wir malen morgen einen und hängen den ins Fenster.
Macht alle mit.
So arbeitet auch der Kopf, der Kids, wenn sie ne Runde um den Block ziehen. Und sie wissen, daß sie nicht alleine sind.
------------------------------------------------------------------------
Liebe Pädagoginnen und Pädagogen, liebe Lehrende,
besondere Situationen erfordern besondere Ideen und Kultur findet ihren Weg. Da wir Sie zurzeit nicht in unseren Spielstätten begrüßen können, haben wir uns überlegt, wie wir das Theater zu Ihnen nach Hause bringen können.
Sie finden auf unseren Social-Media-Kanälen (Instagram, Facebook und Youtube) zum einen kleine Clips, die unser Ensemble für Sie aufgenommen hat. Schauen Sie gerne vorbei. In den nächsten Tagen und Wochen werden auf diesen Kanälen immer wieder Inhalte gepostet werden.
Zudem haben wir für Sie Videos mit Spielanleitungen aus der Theaterpädagogik erstellt, die Sie gerne weiterleiten können und selbst zuhause in Ihren Familien ausprobieren können.
Zum Einen finden Sie dazu Hinweise auf unserer Facebook-Seite der BOXX. Zum anderen werden die Videos auf unserem Youtube-Kanal veröffentlicht.
Hier gibt es schon das erste Video von unserer Theaterpädagogin Natascha Mundt. Viel Spaß beim Anschauen und Nach-Spielen! Auch hier folgen in der nächsten Zeit weitere Videos.
----------------------------------------------------------------------
Ihr würdet dem Team der Wuselstunde eine große Freude machen, wenn ihr es an alle mit Kids verteilt, dass wir täglich um 11 Uhr für die 4-7jährigen und um 15 Uhr für 7-10jährigen vorlesen. Was von wem vorgelesen wird und die Übertragung selbst findet auf www.wuselstunde.de statt.
Wir haben echt coole Bücher und wahnsinnig tolle Stimmen gewinnen können!
----------------------------------------------------------------------